n den vielen Jahren in denen ich mittlerweile  Wandertouren unternommen hat, hat sich meine Ausrüstung teils mehrfach verändert. Bei vielen Gegenständen bin ich mittlerweile bei Produkten angekommen die meinen Ansprüchen genügen:Möglichst kleines Packmaß / VolumenMöglichst wenig GewichtMöglichst viel Nutzen aus einem Gegenstand

Gerade bei Punkt 3 sind viele Gegenstände aus meiner Ausrüstung raus geflogen: Teller, Regenponcho, Hängematte oder sogar eine Taschenlampe sind einige der Gegenstände die ich mittlerweile komplett aus meiner Ausrüstung verbannt habe.

Durch kontinuierliche Optimierung und Aussortierung unnötiger Ausrüstung habe ich mein Grundgewicht (Also alles ohne Lebensmittel / Wasser) von 26Kg auf 6,5Kg runter drücken können. Das entspricht einer Ersparnis von knapp 20Kg. 20Kg die nicht mehr auf den Rücken drücken und 20Kg weniger die man den Berg hoch schleppen muss.

Auf dem Bild auf dieser Seite ist meine Ausrüstung im Jahr 2017 zu sehen. Das Bild entstand in einer Schutzhütte nahe dem Hohlohturm. Bis auf den Schlafsack habe ich alles an Ausrüstung bereits ausgetauscht und wird auch nicht mehr verwendet.